Wer nach dieser Ausrüstungsliste sein Rucksack packt, wird alles dabei haben, was für ein Hajk notwendig ist,
teilweise gibt es sogar noch hier Gegenstände die zuhause bleiben könnten (Kompass, Logbuch, Creme, Handtuch, Seife).
Das muss jeder selber für sich herausfinden, was man braucht und was nicht.
Der gepackte Rucksack sollte nicht mehr als 1/4 deines Körpergewichts wiegen. Ich habe Artikel die es bei Globetrotter zu kaufen gibt mit der Webseite verlinkt. Am linken Rand habe ich den Preis hingeschrieben, für den ich euch diese Dinge besorgen kann. Ihr müsst dann allerdings über mich bestellen. |
||
Allgemein |
||
Rucksack 2200g |
![]() |
Four Seasons, Nebraska, ein guter Rucksack mit Tragegestell und Hüftgurt. 55-70 Liter reichen für fest jede Trekkingtour auf der Erde. |
Messer 136 g |
![]() |
Black Bear "Elchhunter", ein sehr schönes Gebrauchsmesser, zum Heringe schnitzen, Brot streichen, und Seil schneiden |
Streichhölzer 20 g |
![]() |
Feuerzeug oder Streichhölzer sollten immer ausreichend dabei sein. In einer Filmdose kann man sie wasserdicht verpacken. |
Bibel 120 g |
![]() |
Gideon Bibel - Neues Testament, sehr klein und schön leicht |
Kompass 54 g |
![]() |
Recta DP2, ein Kompass sollte auch dabei sein, wer sich auch ohne Kompass zurechtfindet, kann das Gewicht natürlich einsparen. |
Bleistift 10 g |
![]() |
Ein weicher Bleistift für Notizen, Skizzen, Kroki's. Möglichst B2 oder B3, die sind so weich, dass man auch auf feuchtem Papier noch schreiben kann. |
Notizheft 50 g |
![]() |
Ein kleines Notizblöckchen oder Papier für Notizen, Skizzen, Kroki's. |
Kleidung |
||
Wanderstiefel 1380 g |
![]() |
Ordentliche Wanderstiefel, z.B. Meindl Borneo, Ortler oder Island Pro sind Pflicht. Sie müssen über die Knöchel gehen und schützen so vor umknicken. Sie sind wasserdicht und ermöglichen so den Gang durch nasses Gras oder die Durchquerung von flachen Wasserstellen. |
Socken 90 g |
![]() |
Eine gute Wandersocke muss die Feuchtigkeit vom Fuss wegleiten. Sie sollte relativ eng sitzen, so daß sich keine Falten bilden können, die dann später Blasen verursachen könnten. Empfehlenswert sind die Falke Ergonomic TK2 Socke Men. MEN | WOMEN |
Unterhemd 175 g |
![]() |
Funktionsunterwäsche von Four Season. Transportiert den Schweiß nach außen. Die Faser nimmt selber keine Feuchtigkeit auf. Auf Tour sind sie schnell durchgewaschen und getrocknet. MEN |WOMEN |
Unterhose 55 g |
![]() |
Funktionsunterwäsche von Four Season. Transportiert den Schweiß nach außen. Die Faser nimmt selber keine Feuchtigkeit auf. Auf Tour sind sie schnell durchgewaschen und getrocknet. MEN |WOMEN |
Kluft 700 g |
![]() |
Kluft. Aus Baumwolle, passt nicht so recht in das Layer-Prinzip der heutigen Funktionswäsche. Dafür verkraftet sie Funkenflug und Dornen ohne Probleme. |
Halstuch & Knoten 55g |
![]() |
Halstuch und Knoten gehören zur Standardausrüstung. Das Halstuch brauchen wir im Notfall als Verband. |
Pullover 600 g |
![]() |
Der Pullover dient der Isolation. Wenn es kalt wird, wird er über die Kluft angezogen. Nachts dient er zusammengerollt als Kopfkissenersatz. Das kann der RR-Pullover sein, besser ist aber ein Polarfleece, da dieses besser isoliert und schneller trocknet. |
Hose 480 g |
![]() |
Hose aus strapzierfähigem Stoff, sollte Regen abperlen lassen bzw. schnell trockenen. FjällRäve Barents Trouser wäre z.B. eine passende Hose. |
Jacke 750 g |
![]() |
Die Jacke muss regendicht sein. Sie soll Dich vor Wind (Auskühlung) und Regen/Schnee schützen. |
Schlafen |
||
Isomatte 520 g |
![]() |
Nimmt kein Wasser auf, kann keine Löcher bekommen, und ist leicht. Evazote-Isomatte |
Schlafsack 1700 g |
![]() |
3-Jahreszeitenschlafsack, möglichst Daunen, bis -5/-10 Grad. Wenn es zu warm ist, benutzt man ihn einfach als Decke. |
Küche |
||
Tasse 55 g |
![]() |
Tasse (auch Berghaferl genannt) für alles (trinken, Suppe, Müsli) 300ml, ein Teller braucht man normalerweise nicht. Brote kann man auch in der Hand, auf der Tasse oder auf dem Oberschenkel schmieren. |
Besteck 44 g |
![]() |
Es reicht nur den Löffel (6g) einzupacken, das Pfadfindermesser erledigt den Rest. Eine Gabel braucht man nicht. |
PET Flasche 1L 70 g |
![]() |
PET Flaschen kriegt man kostenlos. z.B. alte Cola-Flaschen oder aus dem Krankenhaus. Sie sind fast unverwüstlich und leichter als jede Sigg-Flasche. |
Hygiene |
||
Zip-Gefrierbeutel 5 g |
![]() |
äußerst leicht, dient er als Kulturtaschenersatz. |
Zahnbürste 10 g |
![]() |
Zahnbürste, sollte natürlich nicht fehlen... |
Zahnpasta 40 g |
![]() |
Zahnpasta, die Ajona hält ewig und ist klein und leicht. Evtl. kann man die Zahnpaste mit den Anderen aus dem Team teilen. Von Elmex gibt es auch sehr kleine Tuben. |
Creme 30 g |
![]() |
Manche können nicht ohne Creme leben, diese können eine kleine Dose mit Nivea-Creme (o.ä.) einpacken. |
Seife 100 g |
![]() |
Outdoor Seife für Körperpflege, Rasur, Geschirr, Wäsche usw. biologisch abbaubar.. |
Handtuch 36 g |
![]() |
Microfleece Outdoorhandtuch zum Abtrocknen, nach einer Flussdurchquerung oder einem Bad im See. |
Gruppenausrüstung  wird auf die Gruppe aufgeteilt |
||
Kocher 1300 g |
![]() |
Trangia 25-4. Perfekter Allround- Spirituskocher, inkl. 2 Töpfen, Wasserkanne und Schneidbrett. |
Tarp 1000 g |
![]() |
Tarp, 3m*3m reicht für 2-3 Personen zum trockenen Schlafen. |
Wassersack 210 g |
![]() |
10 Liter Wassersack, wird abends an einer Wasserquelle gefüllt, tagsüber wird er leer getrunken und das Wasser zum Kochen etc. verwendet. |
Toilettenpapier |
![]() |
Toilettenpapier, für alles. Damit es nicht feucht und somit unbrauchbar wird in ein Plastiktütchen einpacken! |
Spiritus 1170 g |
![]() |
Spiritus Sicherheitsflasche für den Trangia-Sturmkocher. Mit Spiritus befüllen nicht vergessen! |
Top50 Karte 80 g |
![]() |
Topographische Karte im Massstab 1:50000 oder 1:25000 vom Wandergebiet |